todlangweilig

todlangweilig
tod|lạng|wei|lig 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 sehr, besonders langweilig ● der Film war \todlangweilig

* * *

tod|lạng|wei|lig <Adj.> (emotional verstärkend):
sehr, äußerst langweilig:
ein -er Abend, Vortrag.

* * *

tod|lạng|wei|lig <Adj.> (emotional verstärkend): sehr, äußerst langweilig: ein -er Abend, Vortrag; Eine -e Inszenierung (Hamburger Rundschau 15. 5. 85, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • todlangweilig — todlangweilig:⇨langweilig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • todlangweilig — tod langweiligadj sehrlangweilig;einschläfernd.Vgl⇨Tod25.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • todlangweilig — tod|lạng|wei|lig (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • totlangweilig — todlangweilig Die verstärkende Vorsilbe tod... bezieht sich auf das Substantiv Tod und wird daher mit d geschrieben: todlangweilig, todkrank, todtraurig. Aber: (sich) totarbeiten, (sich) totärgern, totschießen …   Korrektes Schreiben

  • Body of Lies — Filmdaten Deutscher Titel: Der Mann, der niemals lebte Originaltitel: Body of Lies Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 129 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann, der niemals lebte — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann, der niemals lebte Originaltitel Body of Lies …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann der niemals lebte — Filmdaten Deutscher Titel: Der Mann, der niemals lebte Originaltitel: Body of Lies Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 129 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste häufiger Rechtschreibfehler im Deutschen — Die folgende Tabelle listet einige Beispiele für sehr häufige Rechtschreibfehler in der deutschen Sprache auf, die nicht im Zusammenhang mit der neuen deutschen Rechtschreibung stehen, da sie sowohl in der alten als auch der neuen Orthographie… …   Deutsch Wikipedia

  • langweilig — fad; trist; trostlos; dröge; öde; farblos; eintönig; monoton; öd; schnöde; langatmig; lasch; wen …   Universal-Lexikon

  • tod- — [to:t] <adjektivisches Präfixoid> (emotional verstärkend): sehr, ganz, äußerst: todernst; todhungrig; todkrank; todlangweilig; todmüde; todschick; todsicher; todtraurig; todunglücklich. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”